Formular-Paket Mieterhöhung 2019
Mieterhöhungen unterliegen strengen formellen Anforderungen. Schon ein kleiner Formfehler kann dazu führen, dass der Mieter auch eine begründete Mieterhöhung nicht akzeptieren muss. Unser Formular-Paket zur Mieterhöhung hilft Ihnen, solche Formfehler zu vermeiden.
Dieses Formular-Paket gibt Ihnen Hilfestellungen in folgenden Bereichen:
Dieses Formular-Paket gibt Ihnen Hilfestellungen in folgenden Bereichen:
- Muster: Einvernehmliche Mieterhöhung
- Übersicht: Mieterhöhung nach Modernisierung
- Muster: Mieterhöhung nach vorangegangener Modernisierung
- Muster: Mieterhöhung wegen vereinbarter Staffelmiete
- Muster: Mieterhöhungsverlangen zur Erhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete
- Modernisierung: Bisheriges oder vereinfachtes Verfahren – ab jetzt haben Sie die Wahl!
- "Modernisierungsmieterhöhung: Ab jetzt gelten ein reduzierter Umlagesatz und eine neue Kappungsgrenze"
- Muster einer Mieterhöhung anhand eines Mietspiegels
- Nutzen Sie diese erfreulichen BGH-Urteile für Ihre erfolgreiche Mieterhöhung
- Schnellübersicht: Termine und Fristen bei einer Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete
- Übersicht: So setzen Sie Ihre Mieterhöhung rechtssicher gegen den Mieter durch
- Vereinfachtes Modernisierungsverfahren – nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil
- Muster fuer die Ankuendigung von Modernisierungsarbeiten
- Die „10%-Rechtsprechung“ des Bundesgerichtshofs – das gilt bei Flächenabweichungen
- Große Übersicht für Vermieter - Alle Fristen, alle Termine
- Die Verjährungsfristen in der Schnellübersicht
Für Ihre Fragen:
0228 / 955 0174
0228 / 955 0174