Als Wohnungseigentümer kommen Sie an der 2. Auflage dieses praxis- und gerichtsbewährten Standardwerks nicht vorbei, wenn Sie Ihre Rechte kennen und Ihre Interessen schützen möchten.
- Mehr Kostengerechtigkeit: So sind Bau-, Betriebs-, Verwaltungs- und sonstige Kosten jetzt zu verteilen
- WEG 2.0: Ihre neuen Ansprüche auf Schaffung von E-Mobilität, Barrierefreiheit, Einbruchsschutz und schnelles Internet
- Es geht um Ihr Geld: Wirtschaftsplan, Hausgeldabrechnung, Erhaltungs- und Sonderumlage – nur so ist alles korrekt
- Eigentümerversammlung: Nach diesen Vorgaben ist sie korrekt und Ihre Beschlüsse sind rechtssicher
- Haustiere, Hausmusik etc.: Was nach Gesetz, Beschluss und Hausordnung (nicht) erlaubt ist
- Ordnungsgemäße Verwaltung: Diese Pflichten haben Verwalter und Verwaltungsbeiräte jetzt konkret
- Die aktuelle Übersicht: Was ist Sonder- und was ist Gemeinschaftseigentum?
- Wer haftet in der WEG wofür und in welcher Höhe?
Lieferbar ab 03.03.2021
Für Ihre Fragen:
0228 / 955 0174
0228 / 955 0174