Schnellstart-Anleitung
Geld verdienen mit Immobilien
von Stefanie Schädel
Diese wertvollen Informationen finden Sie im Buch:
Auf 80 Seiten erhalten Sie eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für Immobilien-Investitionen. Die einzelnen Kapitel leiten Sie bis hin zu Ihrer allerersten Immobilien-Vermietung.
Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über die Inhalte:
1. | Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Schulden Erfahren Sie, weshalb nicht jede Immobilien ein Vermögenswert ist und warum Schulden nicht immer gleich Schulden sind. |
2. | Die Sache mit dem Eigenkapital Wie viel Startkapital Sie benötigen, verrät Ihnen dieses Kapitel. |
3. | Kosten beim Immobilienkauf Alles Wichtige über ein sinnvolles Gesamt-Investment lesen Sie hier. |
4. | Die perfekte Immobilienart für Einsteiger Welche Immobilien sich für Ihre erste Investition eignen, lernen Sie in diesem Kapitel. |
5. | Eine attraktive Region oder Stadt finden Hier zeigt Ihnen Stefanie Schädel, wie Sie den richtigen Ort Ihrer Immobilie auswählen und eine Regionen-Analyse vornehmen. |
6. | Das Verhältnis von Kaufpreis zu Miete und Lagefaktoren Prüfen Sie Kauf- und Mietpreise und achten Sie auf die Lagefaktoren. So geht's. |
7. | Kontakte, die Immobilien oder Verkäufer vermitteln können Erhalten Sie hier nützliche Infos über sinnvolle Immobilien-Netzwerke. |
8. | Objektkalkulation und Renditeberechnung Dieses Kapitel gibt Ihnen eine Anleitung zum richtigen Umgang mit dem Rendite-Rechner. |
9. | Leverage-Effekt beziehungsweise Fremdkapitalhebel Lesen Sie hier, was der Leverage-Effekt bedeutet. |
10. | Überprüfung des Kaufpreises Erfahren Sie, wie Sie unnötige Kosten beim Kauf verhindern. |
11. | Kontaktaufnahme und Abfrage von Informationen Lerne alles über den professionellen Umgang mit Verkäufern und Maklern. |
12. | Objektbesichtigung Wie sollten Sie sich bei Besichtigungen verhalten? Stefanie Schädel gibt Ihnen eine Checkliste mit wichtigen Fragen an die Hand. |
13. | Zu prüfende wichtige Unterlagen Tipps und Tricks, damit Sie in den Dokumenten für den Kauf und die Vermietung keine wichtigen Details übersehen. |
14. | Besonderheiten bei schon vermieteten Wohnungen Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Vor- und Nachteile bereits vermieteter Immobilien. |
15. | Finanzierungsangebote einholen In diesem Kapital erfahren Sie, wie viele Finanzierungsangebote Sie sich einholen sollten und welche Finanzierungsstrategie sinnvoll für Sie ist. |
16. | Finanzierungsarten und Besonderheiten bei Kapitalanlage-Immobilien Alles über die richtige Finanzierungsart lesen Sie hier. |
17. | Ablauf einer Finanzierung Vom Angebot bis zum Vertrag – erhalten Sie wertvolle Tipps zu allen Finanzierungsschritten. |
18. | Zusage des Notartermins und der Finanzierung Das sollten Sie vor Ihrem ersten Notartermin wissen. |
19. | Finanzierungsvertrag und Grundschuldbestellung Dieses Kapitel zeigt, was Sie bei der Unterzeichnung des Darlehensvertrages und der Grundschuldbestellung beachten sollten. |
20. | Der Notartermin Ihr Notartermin steht bald an? So laufen Notartermine in der Regel ab. |
21. | Zahlungsabläufe Lernen Sie alles über die notwendigen Zahlungen. |
22. | Übergabe der Wohnung Es ist Zeit für die Herausgabe der Wohnung. So wickeln Sie die Übergabe mit dem Verkäufer bzw. Makler richtig ab. |
23. | Vermietung Lernen Sie in diesem Kapitel alles über eine zeitnahe Vermietung Ihrer ersten Immobilie. |
Für Ihre Fragen:
0228 / 955 0174
0228 / 955 0174