Sie lesen dort alles, was für Sie wichtig ist, um möglichst viel zu bekommen
und dafür möglichst wenig zu bezahlen. Klingt gut - oder?
Und auch das klingt gut: Diese 2 Eigentümer-Ratgeber sind heute für Sie kostenlos, wenn Sie sich jetzt gleich für den kostenlosen 30-Tage-GRATIS-Test von DER EIGENTÜMERBRIEF entscheiden - einem Infodienst, der für Eigentümer wie Sie gedacht und gemacht wird.
DER EIGENTÜMER BRIEF unterstützt Sie immer: Vor dem Kauf Ihrer ersten Immobilie, als Eigentümer und Vermieter. Alle 14 Tage liefern wir Ihnen Beratung, Neuigkeiten, Urteile, Tipps und Tricks per PDF rund um Ihr Wohneigentum.
Deshalb mein Vorschlag: Klicken Sie hier - und Sie haben die 2 Eigentümer-Ratgeber und den EIGENTÜMERBRIEF blitzschnell im Posteingang!

„Teuer-Alarm? Sichern Sie
sich jetzt die Lösung!“
Starten Sie Ihren 30-Tage-GRATIS-
Test von DER EIGENTÜMERBRIEF und erhalten Sie zusätzlich Ihre 2 Anti-Teuer-Ratgeber zum Thema WEG-Baumaßnahmen als Dankeschön-Geschenk geschenkt!
>> Jetzt GRATIS sichern!
|

Lesen Sie wertvolle Infos, Tipps & Tricks gegen zu hohe WEG-Baukosten!
JETZT GRATIS ANFORDERN! |
Warum Sie die beiden GRATIS-Ratgeber jetzt unbedingt brauchen:
Die nächste Eigentümerversammlung kommt bestimmt! Ihr WEG-Verwalter wird Ihnen sicherlich wieder seine Sicht der Dinge schildern und Ihnen seine Vorschläge für bauliche Maßnahmen unterbreiten.
Wenn Sie unvorbereitet in die Versammlung hineingehen, kann Sie das extrem viel Geld kosten. Dafür kann es z.B. diese Gründe geben:
1. |
Sie stimmen unsinnigen und kostspieligen Baumaßnahmen einfach blind zu und werden dafür dann zur Kasse gebeten. Passiert ständig!
|
2. |
Sie stimmen baulichen Veränderungen und bezahlen dafür, obwohl Sie dafür überhaupt nicht bezahlen müssten. Das kommt immer wieder vor!
|
3. |
Der WEG-Verwalter macht Stimmung gegen eine Maßnahme, zieht die WEG-Mehrheit auf seine Seite, was später zu größeren Schäden und Kosten führt. (Das habe ich vor Gericht x-fach erlebt!)
|
4. |
Einer sinnvollen Maßnahme wird mit einer falschen Mehrheit zugestimmt. Ein WEG-Miteigentümer bringt die Sache vor Gericht zu Fall. |
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Gründe für falsche und teure Entscheidungen, die zu Ihren Lasten gehen.
Übrigens! Sie können nicht davon ausgehen, dass Ihr WEG-Verwalter immer alles richtig macht. Er ist zwar mit Sicherheit absoluter Profi, aber auch für ihn gilt der Grundsatz: „Irren ist menschlich“.
Dazu kommt, dass es ständige Veränderungen im WEG-Recht gibt: Was heute noch gilt, kann schon morgen von einem Gericht über den Haufen geworfen werden. Pro Jahr gibt es dutzende neue Gerichtsurteile, die das WEG-Recht betreffen.
Die Gerichte beschäftigen sich wirklich allem: Mobilfunksendeanlagen, Heizungsumstellungen, Rauchwarnmelder, Balkonbrüstungen, Türen, Fenstern, Zäunen, Treppen, Grünanlagen und und und ...
Schon für mich, als langjährig erfahrener WEG-Anwalt ist es schwer, mit dieser Urteilsflut mitzukommen. Und ich beschäftige mich fast ausschließlich mit diesem Thema. Das gilt sicherlich auch für Ihren WEG-Verwalter.
Aber im Gegensatz zu mir, hat ein WEG-Verwalter noch andere Aufgaben. Die juristische Seite der WEG-Verwaltung ist nur ein Aspekt seiner Arbeit. Fehler sind deshalb keine Ausnahme. Das weiß ich wiederum, weil ich ständig mit WEGs und WEG-Verwaltungen außergerichtlich und gerichtlich zu tun habe.
Wenn Sie Ihr Geld schützen möchten, sollten Sie vorbereitet in die nächste Eigentümerversammlung gehen:
 |
Sie erkennen, ob Vorschläge sinnvoll sind oder nicht! |
 |
Sie wissen, welche Art von Baumaßnahme vorgeschlagen werden - und mit welchen Mehrheiten darüber entschieden werden muss! |
 |
Sie bringen eigene Vorschläge erfolgreich ein |
Letztlich zahlen Sie nur für die Baumaßnahmen, für die Sie auch wirklich zahlen wollen.
So sparen Sie Geld, steigern Sie den Wert Ihres Eigentums und erhöhen Ihre Rendite.
Alle notwendigen Instandhaltungen, Instandsetzungen, modernisierenden Instandsetzungen, Modernisierungen und baulichen Veränderungen werden durchgeführt und kostengerecht bezahlt.
Deshalb mein Tipp als WEG-Anwalt: Setzen Sie sich jetzt intensiv mit dem Thema „Bauliche Maßnahmen in der WEG“ auseinander. Schließlich ist es Ihr Geld und Ihr Eigentum.
Am einfachsten gelingt der Einstieg mit meinen beiden kostenlosen GRATIS-Ratgebern, die Sie hier als Dankeschön-Geschenk anfordern können.
>> Klicken Sie hier - und die beiden GRATIS-Ratgeber sind in wenigen Minuten in Ihrem Posteingang!
In Ihren GRATIS-Ratgebern zum Thema
„WEG-Baumaßnahmen“ lesen Sie:
 |
Warum Sie jede vorgeschlagene Baumaßnahme genau unter die Lupe nehmen sollten |
 |
Wie Sie die 5 Bau- und Modernisierungsmaßnahmen unterscheiden |
 |
Welche Mehrheiten in der Eigentümer-Versammlung gebraucht werden |
 |
Was eine doppelte Mehrheit ist |
 |
Für welche Beschlüsse Sie eine doppelte Mehrheit brauchen |
 |
Wie Sie eigene Vorschläge erfolgreich in die Versammlung einbringen |
 |
Wie Sie die Kosten in der WEG verteilen |
 |
Und vieles mehr ... |
Außerdem in den GRATIS-Ratgebern: Zahlreiche Praxis-Fälle, wertvolle Tipps & Tricks und praktische Checklisten, die Ihnen die Abwehr von teuren Bau- und Modernisierungskosten erheblich erleichtern.
Sorgen Sie dafür, dass Sie kein Geld verbrennen und trotzdem den Wert Ihres Eigentums erhalten und vergrößern. Lesen Sie Ihre beiden kostenlosen GRATIS-Ratgeber! Jetzt HIER GRATIS anfordern >

Ihr gutes Recht: DER EIGENTÜMER BRIEF ist Ihr starker Partner in Sachen Eigentum
Mit den beiden GRATIS-Ratgebern legen Sie das Fundament für Ihre Eigentümer-Interessen. Im nächsten Schritt müssen Sie das ganze Haus bauen - gemeinsam mit mir und DER EIGENTÜMER BRIEF.
Denn: Sie haben es mit starken Gegnern zu tun. Sie müssen sich permanent mit Hausverwaltung, gut informierten und durchsetzungsfreudigen Miteigentümern und dem Finanzamt auseinandersetzen. Ohne starken Partner haben Sie keine Chance!
Denn Sie können davon ausgehen, dass Ihre Gegenspieler immer bestens informiert sind, sämtliche Winkelzüge und Verfahrenstricks kennen oder am längeren Hebel sitzen.
Dieser starke Partner bin ich und DER EIGENTÜMER BRIEF - Ihr Infodienst für Wohnungseigentümer und alle, die es werden wollen.
Alle 14 Tage informiere ich Sie in DER EIGENTÜMER BRIEF über alle wichtigen Themen rund um Ihr Eigentum.
 |
Was Sie unbedingt beachten müssen, wenn Sie erstmals eine Wohnung kaufen |
 |
Wie Sie Ihre Rechte gegenüber Ihren Miteigentümern und der Hausverwaltung optimal durchsetzen |
 |
Wie Sie unrechtmäßige Versammlungen und Beschlüsse anfechten |
 |
Welche Rechte Sie gegenüber Ihren Mietern haben |
 |
Und vieles mehr ... |
Dies alles lesen Sie alle 14 Tage neu im PDF-Infodienst im besonders gut lesbaren Bildschirm-Format.
Und was das Beste ist: Sie können DER EIGENTÜMER BRIEF jetzt ganz einfach ausprobieren und testen. Klicken Sie einfach auf „Jetzt GRATIS Test starten!“ und Sie starten Ihren persönlichen 30-Tage-GRATIS-Test von DER EIGENTÜMER BRIEF
Wenn Sie den kostenlosen 30-Tage-GRATIS-Test von DER EIGENTÜMER BRIEF jetzt sofort starten, bekommen Sie die wertvollen GRATIS-Ratgeber als Dankeschön-Geschenk sofort per E-Mail zugeschickt.
Sichern Sich jetzt gleich Ihren kostenlosen 30-Tage-GRATIS-Test von DER EIGENTÜMER BRIEF >

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Tobias Mahlstedt
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht,
Wirtschaftsmediator & Chef-Redakteur von DER EIGENTÜMER BRIEF
Ja, |
ich mache den 30-Tage-GRATIS-Test von DER EIGENTÜMER BRIEF und bekomme den GRATIS-Ratgeber als Dankeschön-Geschenk dazu! |
Ihre GRATIS-Geschenke dürfen Sie auf jeden Fall behalten -
auch wenn Sie sich während des 30-Tage-Tests gegen DER EIGENTÜMERBRIEF entscheiden.
Sie erhalten den EIGENTÜMER BRIEF zu folgenden Konditionen:
 |
für nur 14,95 € pro Ausgabe inkl. der gesetzlichen MwSt. (Normalpreis: 24,95 €) HEUTE 40% Rabatt |
 |
24 Ausgaben pro Jahr |
 |
monatlich kündbar - ohne Mindestlaufzeit. |
Bei Nichtgefallen geben Sie Sie dem Verlag einfach kurz Bescheid, formlos per E-Mail, Telefon, Fax oder Post.
Ihre Vertrauensgarantie:
|
|
Diese Anforderung kann ich innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der ersten Ausgabe ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung einer kurzen schriftlichen Mitteilung an den Verlag. Damit ist die Angelegenheit für mich erledigt. Die bis dahin erhaltenen GRATIS-Leistungen sind in jedem Fall für mich kostenfrei. Ich zahle dafür keinen Cent.
|
 |
Meine persönlichen Daten:
Datenschutz |
Die Daten, die Sie in das Formular auf dieser Seite eingeben, werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung und/oder zur weiteren Verwaltung der Kundenbeziehung dauerhaft in elektronischen Datenbanken gespeichert.
Bei Fragen zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannte Verlagsanschrift. |
|
Sicherheit |
Das Formular auf dieser Seite ist mittels SSL (Secure Socket Layer) gesichert. Daten, die Sie in dieses Formular eingeben, werden bei der Übermittlung mit bis zu 128 Bit verschlüsselt und können nicht von Dritten eingesehen werden.
|
|
*Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft bei der GeVestor Financial Publishing Group, Theodor-Heuss-Str. 2-4, D-53177 Bonn widerrufen.
Ihre Daten werden streng nach den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.
Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Für Ihre Bestellung gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für Verbraucher gilt außerdem das gesetzliche Widerrufsrecht.
Impressum: GeVestor Financial Publishing Group · GeVestor ist ein Unternehmensbereich der VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG · Theodor-Heuss-Str. 2-4 · D-53177 Bonn · Telefon: 0228/ 955 01 80 · Fax: 0228/ 369 64 80 · USt.-ID: DE812639372 · Amtsgericht Bonn, HRB 8165 · Vorstand: Richard Rentrop
© VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
|